Über Mich

Mein Werdegang

Warum ich Psychotherapeutin wurde

Die Entscheidung, Psychotherapeutin zu werden, entsprang meinem Interesse für psychische Gesundheit und persönliche Entwicklung.

Was macht manche Menschen widerstandsfähiger gegenüber Schicksalsschlägen und ermöglicht ihnen erfüllende Beziehungen, während andere mit Herausforderungen kämpfen und Schwierigkeiten haben, ihr volles Potenzial zu entfalten? Diese Frage trieb mich an.

Als Psychotherapeutin kann ich meine Leidenschaft in einen Beruf umwandeln, in dem ich Menschen dabei unterstütze, ihre Stärken zu entdecken und Herausforderungen zu bewältigen. Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Menschen offen über ihre Gedanken und Gefühle sprechen können, ohne Angst vor Verurteilung. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu steigern.

Während meiner umfassenden Berufserfahrung habe ich gesehen, wie Psychotherapie das Leben von Menschen nachhaltig verändern kann. Es ist erfüllend, Zeuge dieser Veränderungen zu sein, wenn Menschen sich selbst besser verstehen, ihre Beziehungen verbessern und ihre Lebensfreude zurückgewinnen.

Nach meinem Abitur absolvierte ich mein Psychologiestudium an der Universität Bremen und schloss sowohl meinen Bachelor als auch meinen Master in Klinischer Psychologie ab. Anschließend durchlief ich eine Vollzeitausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Medizinischen Hochschule Hannover und erlangte meine ärztliche Approbation.

Heute praktiziere ich in meiner eigenen Praxis in der Innenstadt von Hannover. Mit langjähriger Erfahrung biete ich Ihnen eine solide fachliche Expertise, auf die Sie sich verlassen können.

Warum ich Psychotherapeutin wurde

Die Entscheidung, Psychotherapeutin zu werden, entsprang meinem Interesse für psychische Gesundheit und persönliche Entwicklung.

Was macht manche Menschen widerstandsfähiger gegenüber Schicksalsschlägen und ermöglicht ihnen erfüllende Beziehungen, während andere mit Herausforderungen kämpfen und Schwierigkeiten haben, ihr volles Potenzial zu entfalten? Diese Frage trieb mich an.

Als Psychotherapeutin kann ich meine Leidenschaft in einen Beruf umwandeln, in dem ich Menschen dabei unterstütze, ihre Stärken zu entdecken und Herausforderungen zu bewältigen. Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Menschen offen über ihre Gedanken und Gefühle sprechen können, ohne Angst vor Verurteilung. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu steigern.

Während meiner umfassenden Berufserfahrung habe ich gesehen, wie Psychotherapie das Leben von Menschen nachhaltig verändern kann. Es ist erfüllend, Zeuge dieser Veränderungen zu sein, wenn Menschen sich selbst besser verstehen, ihre Beziehungen verbessern und ihre Lebensfreude zurückgewinnen.

Mein Werdegang

Nach meinem Abitur absolvierte ich mein Psychologiestudium an der Universität Bremen und schloss sowohl meinen Bachelor als auch meinen Master in Klinischer Psychologie ab. Anschließend durchlief ich eine Vollzeitausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Medizinischen Hochschule Hannover und erlangte meine ärztliche Approbation.

Heute praktiziere ich in meiner eigenen Praxis in der Innenstadt von Hannover. Mit langjähriger Erfahrung biete ich Ihnen eine solide fachliche Expertise, auf die Sie sich verlassen können.